Der Schliff verstärkt die Fähigkeit des Diamanten, Licht einzufangen und zu reflektieren, um somit seine ganze Pracht und Brillanz zu entfalten. Zum Erreichen von Perfektion verwenden Diamantschleifer ein präzises reziprokes geometrisches Größenverhältnis, um jede Facette und jeden Winkel des Steins zu bestimmen. Die gleiche präzise Aufmerksamkeit auf Symmetrie, Polierung und Proportionen trägt zum Gesamterscheinungsbild eines geschliffenen Diamanten bei. Dadurch wird der Diamant zu einem wahren Spiegel der Lichtstreuung und erreicht höchsten Wert und größtmögliche Brillanz. Nur Diamanten, deren Schliffausführungen die richtigen Proportionen und das richtige Finish aufweisen, sind als Bvlgari Diamanten geeignet. Bvlgari verwendet für die Bewertung der Brillanz von Diamanten die GIA-Schliffskala, die von „Hervorragend“ bis „Gering“ reicht. Für die in Hochzeitsschmuck verwendeten Solitäre wählt Bvlgari nur Diamanten mit den höchsten Schliffgraduierungen: „Hervorragend“ bis „Sehr gut“.
DIAMANTSCHLIFF

Wenn Menschen das Wort Diamant hören, denken sie in der Regel an einen runden Diamanten im Brillantschliff mit 58 sorgfältig angeordneten Facetten (57, wenn die Kalette nicht mitgerechnet wird). Doch die Mehrheit der berühmtesten Diamanten der Welt sind im Fantasieschliff geschliffen. Die Schmuckkollektion von Bvlgari umfasst mehrere Diamanten mit Fantasieschliff, wie zum Beispiel im Smaragd-, Birnen-, Oval- und Herzschliff. Ein Diamant im Fantasieschliff muss nicht nur symmetrisch sein, sondern auch absolut elegant und anmutig: Was Bvlgari Käufer als „optischen Reiz“ bezeichnen. Bvlgari Diamanten im Fantasieschliff weisen nicht nur die besten Proportionen und das beste Finish für maximale Brillanz und Lichtstreuung auf, sondern auch den richtigen „optischen Reiz“.