Der italienische Klassizismus der Londoner Flagship-Boutique wurde durch die englische Architektur neuinterpretiert und verweist auf Bulgaris mediterranen und römischen Ursprung.
Beim Betreten der Boutique begibt man sich auf eine Entdeckungsreise – gleich einem Spaziergang durch Rom. Im zentralen Eingangsbereich fällt der Blick des Besuchers auf ein Mosaik in Sternenform, das wie die Diamanten eines Bulgari Juwels funkelt. Italienische Handwerker platzierten mehr als 400 000 Stücke aus Glas und italienischem weißen Lasa-Marmor, die geometrische Formen wie Kreise, Rechtecke und Sterne bilden.
Die so genannte Condotti-Boutique schafft an den Wänden eine klare Verbindung zu denen, die noch immer im Flagship-Store vorhanden sind. Geschmückt mit safrangelber Shantungseide, spielt der Stoff mit dem Licht, um die Atmosphäre und das Ambiente zu erwärmen, indem er den warmen Effekt der von der Sonne geküssten Ewigen Stadt reproduziert.
Ausgehend vom zentralen Bereich können die Kunden die exklusiveren Räumlichkeiten betreten. Der Herrenbereich erinnert an einen Gentleman-Club im Stil der 50er- und 60er Jahre, mit dunklen Farben und einer maskulinen Atmosphäre. Die Wände aus dunkelgrünem Wildleder mit verschiedenen kräftigen, geprägten Strukturen schaffen einen Kontrast und betonen die Kühnheit der Marke.
Die 500 m² große Boutique im italienischen Design der 50er- und 60er Jahre ist mit hochwertigem, italienischem Mobiliar ausgestattet, welches vom Architekten Peter Marino sorgfältig ausgewählt wurde, um die edelsten Schmuckstücke auszustellen
Die Accessoire-Bereiche sind eine Hommage an die 70er-Jahre und an zwei italienische Designer dieses Jahrzehnts: Carlo Scarpa und Angelo Mangiarotti.
Am Ende der Promenade können die Kunden das bezaubernde Kunstwerk aus blassrosafarbenem Marmor des französischen Künstlers Antoine Poncet (Epurée, 1984) bewundern, das auf einem roten persischen Travertin-Steinsockel thront.
Das Obergeschoss wird über einen prachtvollen Treppenaufgang erreicht, der an die von Carlo Scarpa gestaltete Treppe im Palazzo Abatellis in Palermo erinnert. Die spektakuläre Treppe vereint auf exquisite Art und Weise das Design sechseckiger Stufen aus gemasertem Marmor mit einem einzigartigen Gitterwerk in Anlehnung an das römische Pantheon.
Der prächtige Treppenaufgang führt zu den edelsten und exklusivsten Bereichen der Boutique: dem luxuriösen Accessoires-Bereich, zwei VIP-Lounges und einem exquisiten Happening Room, in den Bulgari besondere Gäste lädt, um sie von der italienischen Dolce Vita kosten zu lassen, Bulgaris moderner Lebensart.
Der VIP-Bereich ist an die ursprüngliche „Elizabeth Taylor Lounge“ („Il Salottino Taylor“) in Rom angelehnt, in der sich die Hollywood-Schauspielerin viele Stunden aufhielt, um anschließend, unbemerkt von den Paparazzi, aus dem geheimen Hinterausgang zum Palazzo Maruscelli-Lepri zu entweichen.
Wie bereits in der römischen Via dei Condotti sind alle exklusiven Räume des Obergeschosses vom Sonnenlicht durchflutet. Zum einen dank des entdeckten Originaldachfensters in einer der Lounges, das für die Gelegenheit wunderschön restauriert wurde, und zum anderen dank der Dachgewölbe, die von John Soanes Haus inspiriert wurden.
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
Quelle Wallpaper* Photos by Jessica Klingelfuss
ROM
NEW YORK
Gutscheincode entfernen?
Sind Sie sicher, dass Sie den folgenden Gutscheincode aus dem Warenkorb entfernen möchten?
Verlieren Sie Ihre Lieblingskreationen nicht aus den Augen. Speichern Sie diese jetzt in Ihrer Wunschliste.
Ein Bestätigungslink wurde an Ihr E-Mail-Postfach gesendet, bitte klicken Sie darauf, um Ihr Kundenkonto zu bestätigen. klicken Sie hier um den Bestätigungslink erneut zu erhalten
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, um Ihr Konto zu bestätigen.
Wir hatten ein Problem. Für Hilfe wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.