
SERPENTI
Die Schlange, ein Symbol von Weisheit, Wiedergeburt und Lebenskraft und ein schmückender Talisman, ist mit ihren faszinierenden Mythen seit der Antike ein beständiges Element in der Juwelierkunst. Bulgari war einer der ersten Schmuckhersteller des 20. Jahrhunderts, der dieses jahrtausendealte Motiv in einen Zeitmesser verwandelte. In den höchst stilisierten Modellen der späten 1940er-Jahre bestand der geschmeidige Körper aus poliertem Gelbgold, entweder in Form der flexiblen Tubogas-Bänder oder in Form von Goldgeflecht. Später wurden die Tubogas-Schlangen-Ausführungen mit unterschiedlichsten Gehäuse- und Zifferblattformen verbunden und die Materialien variierten von Gold bis Stahl. In den 60er-Jahren ahmten die zahlreichen Einzelelemente der Schlangen die Schuppen des Reptils nach, während das Uhrengehäuse im Kopf verborgen lag. In den 70er-Jahren verlieh die Tubogas-Technik den Bulgari Schlangenuhren einen innovativen Look. Ob realistisch oder geometrisch-abstrakt – die Schlange schlängelt sich durch die Geschichte von Bulgari und verkörpert dabei die bedeutendsten Merkmale der Maison: Liebe zur Farbe, Kombination unterschiedlicher Materialien, unverwechselbare Tragbarkeit und meisterhafte Goldschmiedetechniken.