Bvlgari icons

The snake is a constant presence in jewellery. Bulgari was one of the first to turn it into a watch timepiece

SERPENTI


Die Schlange, ein Symbol von Weisheit, Wiedergeburt und Lebenskraft und ein schmückender Talisman, ist mit ihren faszinierenden Mythen seit der Antike ein beständiges Element in der Juwelierkunst. Bulgari war einer der ersten Schmuckhersteller des 20. Jahrhunderts, der dieses jahrtausendealte Motiv in einen Zeitmesser verwandelte. In den höchst stilisierten Modellen der späten 1940er-Jahre bestand der geschmeidige Körper aus poliertem Gelbgold, entweder in Form der flexiblen Tubogas-Bänder oder in Form von Goldgeflecht. Später wurden die Tubogas-Schlangen-Ausführungen mit unterschiedlichsten Gehäuse- und Zifferblattformen verbunden und die Materialien variierten von Gold bis Stahl. In den 60er-Jahren ahmten die zahlreichen Einzelelemente der Schlangen die Schuppen des Reptils nach, während das Uhrengehäuse im Kopf verborgen lag. In den 70er-Jahren verlieh die Tubogas-Technik den Bulgari Schlangenuhren einen innovativen Look. Ob realistisch oder geometrisch-abstrakt – die Schlange schlängelt sich durch die Geschichte von Bulgari und verkörpert dabei die bedeutendsten Merkmale der Maison: Liebe zur Farbe, Kombination unterschiedlicher Materialien, unverwechselbare Tragbarkeit und meisterhafte Goldschmiedetechniken.

Button
Bulgari Serpenti Tubogas Uhr aus Gelbgold, Diamant und Rubellit

Ein Bild aus der „La Vie“ vom Juni 2011 zeigt eine Bulgari Serpenti Tubogas Uhr aus Gelbgold, Diamant und Rubellit

High Jewelry Watches: Schlangen-Uhrenarmbänder aus Gold mit grüner Emaille, Rubinen und Diamanten

Schlangen-Uhrenarmbänder aus Gold mit grüner Emaille, Rubinen und Diamanten, ca. 1975

Bulgari Serpenti Uhrenarmband, Privatsammlung

Bulgari Serpenti Uhrenarmband, Privatsammlung

Serpenti Tubogas Clutch aus grünem Galuchat-Leder

Serpenti Tubogas Clutch aus grünem Galuchat-Leder mit hellrosévergoldetem Verschluss in Schlangenform aus Messing mit schwarzer Emaille.

Tubogas Schlangen-Uhrenarmband aus Gold mit Smaragden und Diamanten, Bulgari 1968

Tubogas Schlangen-Uhrenarmband aus Gold mit Smaragden und Diamanten, ca. 1968

Uhrenarmband aus der Bulgari Serpenti Haute-Joaillerie-Kollektion, aus Gold mit Smaragden, Diamanten sowie Augen aus Malachit

Uhrenarmband aus der Bulgari Serpenti Haute-Joaillerie-Kollektion, aus Gold mit Smaragden, Diamanten sowie Augen aus Malachit

Serpenti „Seduttori“ Halskette aus Platin mit Diamanten, Smaragden und Diamant-Pavé, 2016

Serpenti „Seduttori“ Halskette aus Platin mit Diamanten, Smaragden und Diamant-Pavé, 2016

Halskette aus der Bulgari Serpenti Haute-Joaillerie-Kollektion, aus Weißgold mit zwei birnenförmigen Diamanten und Diamant-Pavé

Halskette aus der Bulgari Serpenti Haute-Joaillerie-Kollektion, aus Weißgold mit zwei birnenförmigen Diamanten und Diamant-Pavé

Bulgari Heritage Collection: Serpenti Gürtel aus Gelbgold aus der Bulgari Heritage Kollektion, 2010

Serpenti Gürtel aus Gelbgold aus der Bulgari Heritage Kollektion, 2010

Detail einer Bulgari Serpenti Ledertasche und ein Haute-Joaillerie-Armband

Detail einer Bulgari Serpenti Ledertasche und ein Haute-Joaillerie-Armband

Bulgari Icons Tubogas is a flexible band with rounded contours

TUBOGAS


Das Bvlgari Tubogas ist ein geschmeidiges Band mit runden Konturen, das in stundenlanger fachmännischer Arbeit ohne Löten hergestellt wird. Das elegante, flexible Tubogas-Motiv wurde von der markanten Form der ab den 1920er-Jahren verwendeten Gasrohre inspiriert. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte Technik wurde von Bulgari in den 1970er-Jahren wiederbelebt und entwickelte sich zu einem Markenzeichen des Unternehmens.

Button
Originalzeichnungen von Bulgari mit Tubogas Schmuck

Originalzeichnungen von Bulgari mit Tubogas Schmuck

Bulgari Tubogas Halsreif, Armreif und Manschettenarmband aus Weiß- und Gelbgold

Bulgari Tubogas Halsreif, Armreif und Manschettenarmband aus Weiß- und Gelbgold

Tubogas Ringe aus Gold mit Smaragd, 1992

Tubogas Ringe aus Gold mit Smaragd, 1992

Bulgari Tubogas Schmuck

Bulgari Tubogas Schmuck

Bulgary Auf einer Seite größer werdendes Tubogas Uhrenarmband aus Gold

Auf einer Seite größer werdendes Tubogas Uhrenarmband aus Gold, ca. 1972

Tubogas Halsreif aus zweifarbigem Gold mit Karneol-Intaglio, Smaragden, Rubinen, Saphiren und Diamanten

Tubogas Halsreif aus zweifarbigem Gold mit Karneol-Intaglio, Smaragden, Rubinen, Saphiren und Diamanten, 1980

Werbekampagne mit geprägtem Bulgari Logo und Tubogas Collier aus Gold mit Cabochon-Saphir umrahmt von Diamant-Pavé

Werbekampagne mit geprägtem Bulgari Logo und Tubogas Collier aus Gold mit Cabochon-Saphir umrahmt von Diamant-Pavé, 1978–1985

Dreireihiges Tubogas Collier aus Gelbgold

Dreireihiges Tubogas Collier aus Gelbgold, 1983

Tubogas Armband aus Edelstahl und Gold mit Citrin, Peridot und grünem Turmalin

Tubogas Armband aus Edelstahl und Gold mit Citrin, Peridot und grünem Turmalin, 1988

Tubogas Halsreif und Armband aus Edelstahl und Gold

Tubogas Halsreif und Armband aus Edelstahl und Gold, 1982–1984

Bvlgari Bvlgari Luxury Watch launched in 1975

BVLGARI BVLGARI


Die Bvlgari Bvlgari Luxusuhr entspringt der Idee einer limitierten Digitaluhr mit der Aufschrift „Bvlgari Roma“, die 1975 zu Weihnachten an die 100 wichtigsten Kunden geschickt wurde. 1977 führte der gewaltige Erfolg des Bvlgari Roma Modells zur Einführung des Bvlgari Bvlgari Zeitmessers mit einem der legendärsten Designs in der Geschichte der Uhrmacherkunst. Das neue Modell wurde nicht angekündigt, doch die Mundpropaganda verbreitete sich schnell und lockte mehr und mehr Kunden in die Boutique in der Via Condotti. Das gravierte Bvlgari Bvlgari Logo wurde in das Design des Zeitmessers integriert und entwickelte sich zum berühmten Kennzeichen. Die Inspiration stammte von Münzen aus dem antiken Rom, auf denen das Abbild des Kaisers von Inschriften umgeben war, die seine Macht und sein Ansehen priesen. Das zylindrische Bvlgari Bvlgari Gehäuse wurde ebenfalls von den Säulen römischer Tempel inspiriert – einer scheinbar einfachen Form, die in Wahrheit das Ergebnis akribischer architektonischer Studien war und den Beginn einer neuen Ära von Gestaltung und Experimenten einleitete.

Button
Bulgari Natürliche Hanfschnüre und Leder bilden das Armband der limitierten BVLGARI ROMA Digitaluhr aus Gold von 1975

Natürliche Hanfschnüre und Leder bilden das Armband der limitierten Bvlgari Roma Digitaluhr aus Gold von 1975

BVLGARI BVLGARI Tubogas Uhr mit Gehäuse und Schlangenarmband aus Gelbgold sowie Diamanten auf dem Zifferblatt

Bvlgari Bvlgari Tubogas Uhr mit Gehäuse und Schlangenarmband aus Gelbgold sowie Diamanten auf dem Zifferblatt

BVLGARI BVLGARI Uhr aus Gold mit Zifferblatt aus Verdit, 1996

Bvlgari Bvlgari Uhr aus Gold mit Zifferblatt aus Verdit, 1996

BVLGARI BVLGARI Anhänger aus Gold und Diamanten an Goldketten, 2009

Bvlgari Bvlgari Anhänger aus Gold und Diamanten an Goldketten, 2009

BVLGARI BVLGARI Tubogas Schlangen-Uhrenarmband aus Gelb- und Weißgold, 1980

Bvlgari Bvlgari Tubogas Schlangen-Uhrenarmband aus Gelb- und Weißgold, ca. 1980

BVLGARI BVLGARI Halsketten aus Gold und Perlmutt, 2008

Bvlgari Bvlgari Halsketten aus Gold und Perlmutt, 2008

Die „Dream“-Werbekampagne aus den 1980er Jahren zeigt BVLGARI BVLGARI Uhren, die zwischen Wolken schweben

Die „Dream“-Werbekampagne aus den 1980er Jahren zeigt BVLGARI BVLGARI Uhren, die zwischen Wolken schweben

Ein Detail der Inschrifttafel am Fuß der Trajanssäule in Rom mit dem antiken Schriftstil, den Bulgari für sein Logo übernommen hat

Ein Detail der Inschrifttafel am Fuß der Trajanssäule in Rom mit dem antiken Schriftstil, den Bulgari für sein Logo übernommen hat

BVLGARI BVLGARI Uhr mit goldenem Gehäuse, schwarzem Zifferblatt und goldener Kette, 1989

BVLGARI BVLGARI Uhr mit goldenem Gehäuse, schwarzem Zifferblatt und goldener Kette, 1989

Detail of BVLGARI BVLGARI hobo bag 2011

Bvlgari Bvlgari Hobo-Bag, 2011

Model Leila Yavari wearing a selection of flower-shaped jewelry pieces from Bulgari heritage collection.

BLUME


Seit über 100 Jahren feiert Bulgari die natürliche Schönheit leuchtender Blumen mit kühner Kreativität. Prachtvolle Blumen blühen in leuchtenden Farben oder funkeln im strahlenden Tau von Diamanten. Eine Liebe zur Symmetrie und Harmonie, die für die stilistischen Besonderheiten der Maison typisch ist, verschmilzt wunderbar mit floraler Inspiration und erfüllt sie mit grenzenloser Eleganz. Die Tremblant Broschen aus Diamanten strahlen feminine Attraktivität aus und werden durch jede Regung des Körpers in Bewegung gesetzt. In anderen Varianten öffnen sich zarte Blütenköpfe mit einem frischen und spontanen Design, als ob sie von einer leichten Brise umschmeichelt würden. Eine kunstvolle Stilisierung mit gesättigten Farben und markanten Formen unterstreicht die positive Energie der Blumen. Knospen und Blütenkronen erblühen an der Frau, die sie trägt, und krönen ihre Schönheit. Wie moderne Girlanden, aber frei von der Vergänglichkeit der Natur, verewigt Bulgari die magische Pracht der Blumen in zeitlos verführerischen Kreationen.

Button
Model wearing a selection of flower-shaped jewelry pieces from Bulgari heritage collection.

Brooch in gold with emeralds, coral and diamonds, ca. 1967. Bulgari heritage collection.

Model wearing Bulgari heritage collection brooch

Flower brooch in platinum and gold with fancy yellow diamonds and diamonds, 1968. Bulgari heritage collection.

Bulgari heritage collection: Model wearing a selection of flower-shaped jewelry pieces

Earrings in gold and platinum with sapphires, fancy yellow diamonds and diamonds, 1970. Bulgari heritage collection.

MONETE Antic Coins One of the most celebrated Bulgari icons ever

MONETE


Die Schmuckstücke mit antiken Münzen, einem der berühmtesten Markenzeichen von Bulgari, sind Teil einer langen Tradition in der Juwelierkunst, die auf das alte Rom zurückgeht. Als begeisterter Münzsammler unterstützte Nicola Bulgari die Kreation von Bulgari Monete Schmuckstücken, die in den 60er-Jahren Premiere feierten. Bei allen Stücken bleibt die Struktur der Münze unverändert und die Fassung folgt den Konturen, um das Spiel der Kontraste zu unterstreichen, das all diesen Kreationen gemeinsam ist. Die ersten Schmuckstücke mit Münzen aus dem Jahr 1966 waren ebenso elegant wie modern. Sie wurden mit den Namen der Kaiser, ihrer Regierungszeit und der Art der Münze graviert. Dieses lehrreiche Element wurde zu einem festen Bestandteil der Münzschmuckkollektionen.

Bvlgari Sautoir aus Gold mit Silbermünze aus dem Königreich von Sizilien, 1972

Sautoir aus Gold mit Silbermünze aus dem Königreich von Sizilien, 1972

Bulgari Mehrere Monete Halsketten aus Departures, Japan (2011)

Mehrere Monete Halsketten aus Departures, Japan (2011)

Bvlgari Heritage Sautoir in three-colour gold with british silver coins and diamonds 1973

Detail des Bulgari Colliers der Baronin von Portanova aus Gold und Diamanten mit Münzen, die eine Chronologie englischer Herrscher darstellen

Bulgari Icons Monete: Ein Schatz von Goldmünzen

Ein Schatz von Goldmünzen

Bvlgari Sautoir aus dreifarbigem Gold mit britischen Silbermünzen und Diamanten, 1973

Sautoir aus dreifarbigem Gold mit britischen Silbermünzen und Diamanten, ca. 1973

Bvlgari Werbekampagne mit Münzschmuc

Bulgari Werbekampagne mit Münzschmuck

Bulgari heritage Monete Sautoir und Halsketten mit Münzen, Perlmutt und Diamanten, 2013

Monete Sautoir und Halsketten mit Münzen, Perlmutt und Diamanten, 2013

Bulgari Nahaufnahme von Monete Taschen, 2012

Nahaufnahme von Monete Taschen, 2012

Detailansicht des Bulgari Colliers aus Gold und Diamanten mit 12 silbernen Denarii der 12 römischen Cäsaren, 2003

Detailansicht des Bulgari Colliers aus Gold und Diamanten mit 12 silbernen Denarii der 12 römischen Cäsaren, 2003

Bulgari Werbekampagne mit Münzschmuck

Bulgari Werbekampagne mit Münzschmuck

Parentesi Collection: gold bracelet inspired by the Eternal City

PARENTESI


In den 1980er-Jahren fand Bulgari, es sei an der Zeit, Schmuck für den Lebensstil moderner Frauen aus der Geschäftswelt zu fertigen, der von morgens bis abends stilvoll getragen werden kann. Die Antwort lautete verwandelbarer Schmuck, bei dem – unter Einhaltung höchster Design- und Fertigungsqualität – in Serie gefertigte und von Hand veredelte Einzelelemente für Module kreiert wurden, um diese anschließend miteinander zu verbinden. Der erste Versuch von verwandelbarem Bulgari Schmuck war die Parentesi Kollektion. Auch hier war Rom eine Inspirationsquelle und lieferte die Vorlage für das Parentesi Motiv, welches von den Travertin-Steinen der Bürgersteige der ewigen Stadt inspiriert wurde. Das tragbare, dekorative, ausdrucksstarke und für viele Anlässe geeignete Parentesi Modul war eines der meistkopierten Designs seiner Zeit.

Button
Bulgari Dream Kampagne mit Parentesi Schmuck

Bulgari Dream Kampagne mit Parentesi Schmuck, 1981–1989

Parentesi Collier aus Gold mit Perlmutt und Saphiren, 1982

Parentesi Collier aus Gold mit Perlmutt und Saphiren, 1982

Bvlgari Parentesi Collier aus Gold mit Diamanten, ca. 1982

Parentesi Collier aus Gold mit Diamanten, ca. 1982

Bulgari Haute Joaillerie Parentesi Kette und Armband aus Roségold mit Diamant-Pavé, 2016

Haute Joaillerie Parentesi Kette und Armband aus Roségold mit Diamant-Pavé, 2016

Originalzeichnungen von Bulgari mit Parentesi Schmuck

Originalzeichnungen von Bulgari mit Parentesi Schmuck

Bulgari Icons Parentesi Armreif und Ring aus Gold mit Diamanten

Parentesi Armreif und Ring aus Gold mit Diamanten, ca. 1982

High Jewelry Parentesi Schmuckensemble aus Gold und Hämatit mit Diamanten, 1985

Parentesi Schmuckensemble aus Gold und Hämatit mit Diamanten, 1985

Bulgari Jewelry Icons Originalzeichnungen von Bulgari mit Parentesi Schmuck

Originalzeichnungen von Bulgari mit Parentesi Schmuck

Bulgari Jewellery Parentesi Ringe aus Weiß-, Rosé- und Gelbgold mit Diamanten, 2009

Parentesi Ringe aus Weiß-, Rosé- und Gelbgold mit Diamanten, 2009

Bulgari Icons Parentesi Tubogas Halsreif aus Gold mit Aquamarin, Onyx und Diamanten

Parentesi Tubogas Halsreif aus Gold mit Aquamarin, Onyx und Diamanten, ca. 1985