Richtlinien zu Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datensätze (Textdateien), die bei entsprechender Genehmigung auf dem Gerät eines Benutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht, um seine Informationen zu speichern. Diese Cookies werden vom Webserver an das Gerät des Benutzers (in der Regel an den Browser) gesendet und gespeichert. Dadurch kann das Gerät bei jedem weiteren Besuch des Benutzers auf der Website wiedererkannt werden. Cookies werden bei jedem Besuch der Website vom Gerät des Benutzers an die Website zurückgesandt.
Bulgari.com verwendet Cookies und andere Technologien, um das korrekte Funktionieren der Website zu gewährleisten und Ihr Surferlebnis zu verbessern. Tracking-Tools können als „aktive Identifikatoren“, wie z. B. Cookies, oder als „passive Identifikatoren“, die andere Technologien umfassen, kategorisiert werden. Falls Sie verstehen wollen, wie Bvlgari mit Ihren persönlichen Daten umgeht, einschließlich der durch Cookies gesammelten Daten, beachten Sie bitte, dass diese Richtlinie in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie gelesen werden sollte.
Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies
Cookies können nicht nur vom Betreiber dieser Website installiert werden (Erstanbieter-Cookies), sondern auch von anderen Websites, die sie über die ursprüngliche Website installieren (Drittanbieter-Cookies). Dies erklärt sich dadurch, dass es auf der besuchten Website andere Elemente geben kann (Bilder, Karten, Sounds, Links zu Webseiten anderer Domänen usw.), die sich auf anderen Servern als dem Server der besuchten Website befinden.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Beim Besuch einer Website können verschiedene Arten von Cookies, die nachfolgend aufgeführt sind, auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden (dafür kann eine Zustimmung erforderlich sein).
Unbedingt notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Normalerweise werden diese nur als Reaktion auf Aktionen des Benutzers gesetzt, die eine Anfrage für einen Dienst darstellen, beispielsweise das Festlegen von Datenschutzeinstellungen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihre Einstellungen des Browsers so anpassen, dass diese Cookies deaktiviert werden oder Sie auf diese aufmerksam gemacht werden, was aber zur Folge hat, dass bestimmte Funktionen der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. In Anbetracht des Zwecks können notwendige Cookies nicht deaktiviert werden und es ist keine vorherige Zustimmung des Benutzers erforderlich, um sie zu installieren. Diese Cookies werden so lange in Ihrem Browser gespeichert, wie es für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich ist.
Leistungs- oder Performance-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und Traffic zu zählen, um die Leistung der Bvlgari Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu analysieren, welche Funktionen und Inhalte unserer Website besonders oft genutzt werden und welche Inhalte und Produkte für unsere Besucher besonders interessant sind. Alle Informationen, die diese Cookies speichern, werden gesammelt und sind daher anonym. Wenn Sie diesen Cookies nicht zustimmen, können wir nicht nachvollziehen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es, Funktionen und erweiterte Personalisierungen auf unserer Website anzubieten. Sie können entweder von Bvlgari oder von Drittanbietern, deren Dienste wir auf der Bvlgari Website nutzen, eingerichtet werden. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, ist es möglich, dass einige oder sogar alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Targeting-Cookies (Targeting)
Diese Cookies können über unsere Website von unseren externen Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Interessensprofil der Besucher zu erstellen und Ihnen anschließend relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Marketing Cookies speichern dabei keine direkten persönlichen Informationen, sondern identifizieren eindeutig Ihren Browser und Ihr Internetgerät. Die Zustimmung zu Marketing Cookies ist optional, sollten Sie diese deaktivieren, werden Sie weniger für Ihre persönlichen Interessen relevante Werbung erhalten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
• Unbedingt notwendige Cookies: Erfüllung eines Vertrages, bei dem der Benutzer eine Partei ist, nämlich eine Anfrage des Benutzers, auf die Inhalte der Website zuzugreifen und diese zu nutzen;
• Leistungs-Cookies, funktionale Cookies, Targeting-Cookies: Zustimmung.
Richtlinie und Banner
Wenn ein Besucher zum ersten Mal auf die Website zugreift, erscheint ein Banner mit einem Link zu dieser Richtlinie. Durch Anklicken des Links „Cookie-Einstellungen“ erhält der Benutzer Zugriff auf das Einstellungsfenster, in dem er seine Präferenzen für die Kategorien von Cookies äußern kann, für die eine Zustimmung erforderlich ist. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller oben aufgeführten Arten von Cookies zu. Wir werden Ihre Zustimmung mittels eines „technischen Cookies“ aufzeichnen, der ihre ausgewählten Präferenzen speichert, weshalb das Cookie-Banner bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht angezeigt wird. Wenn Sie auf „Alle Cookies ablehnen“ klicken, werden die Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist, nicht auf Ihrem Gerät gespeichert und Sie können weiter auf der Webseite surfen.
Aktivierung und Deaktivierung der Installation von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen oder deren Konfiguration
über das Einstellungsfeld, durch Anklicken des Links „Cookie-Einstellungen“ am Ende dieser Richtlinie oder durch Anklicken des Links „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile dieser Website. Da Cookies mit dem verwendeten Browser verknüpft sind, können Sie direkt von Ihrem Browser aus deaktiviert werden. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können. Insbesondere die Dienstleistungen von Drittanbietern sind möglicherweise nicht zugänglich und werden nicht korrekt angezeigt.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Die mithilfe von Cookies gesammelten Daten können von den Angestellten und Mitarbeitern der mit der Durchführung der oben genannten Aufgaben betrauten Abteilungen des Unternehmens verarbeitet werden, die ausdrücklich zu ihrer Verarbeitung befugt sind und entsprechende Anweisungen erhalten haben. Solche Daten können auch von vertrauenswürdigen Unternehmen verarbeitet werden, die im Auftrag von Bvlgari technische und organisatorische Aufgaben ausführen. Diese Unternehmen treten als für die Daten Verantwortliche auf. Darüber hinaus können die Daten von externen Stellen verarbeitet werden, die als unabhängige Verantwortliche für die Daten auftreten, wie z. B. Behörden.
Rechte der Betroffenen
Indem Sie sich unter der E-Mail-Adresse privacy@bulgari.com an den für die Daten Verantwortlichen wenden, können Sie Zugang zu den Sie betreffenden Daten, deren Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung in den in Artikel 18 der DSGVO genannten Fällen sowie den Einspruch gegen die Verarbeitung in Fällen eines berechtigten Interesses des für die Daten Verantwortlichen verlangen. Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags und wird sie mit automatisierten Mitteln durchgeführt, haben Sie das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch machbar, ungehindert an einen anderen für die Daten Verantwortlichen zu übermitteln. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies zu widerrufen, ohne dass dadurch der Betrieb und die Funktionalität der Website beeinträchtigt werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (GPDP) einzureichen.
Abschnitt für kalifornische Nutzer
Wenn Sie Bürger und Einwohner von Kalifornien sind, haben Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA) Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten.
Unsere Website kann Ihre persönlichen Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergeben. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten haben, und gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) in der Fassung des CPRA haben Einwohner Kaliforniens das Recht, dem Verkauf ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einstellungen über die Schaltfläche „Meine Daten nicht verkaufen“ auf unserer Website bulgari.com/de-de ändern. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir sie umgehend bearbeiten und sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Sie können alle Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie die Einstellungen gemäß dem oben beschriebenen Verfahren anpassen.
Weitere Informationen zu den Rechten kalifornischer Bürger gemäß CCPA/CPRA finden Sie in der allgemeinen Datenschutzrichtlinie der Website.
Identität des Datenverantwortlichen und Kontaktdetails
Verantwortlicher für die Daten ist die Bulgari S.p.A. – Via dei Condotti 11 – 00186 Rom (RM) Italien
Kontaktdetails des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte ist Guido Sandonà, Lungotevere Marzio 11, Tel.: +39 (0)6 688101 , E-Mail-Adresse: privacy@bulgari.com
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten über diese Website finden Sie im Abschnitt Datenschutzerklärung .
Zuletzt aktualisiert: 6. August 2024
Cookie-Einstellungen