Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Personalisierte Kreationen können nicht zurückgegeben werden.
Die Bearbeitung und Lieferung nimmt sieben bis zehn Werktage mehr in Anspruch.
Zwar beruht die Octo Roma Papillon Central Tourbillon auf einer komplexen Konstruktion, sie ist jedoch an Einfachheit und Originalität nicht zu überbieten, wenn es um das Ablesen der Zeit geht. Ihr Mechanismus wurde von einem fliegenden Schmetterling inspiriert und ist in der Welt der Haute Horlogerie einzigartig. Er verfügt über zwei unabhängige, einklappbare Zeiger in Diamantform, die sich auf einer Scheibe bewegen. Das Kaliber baut auf der exklusiven Kombination der prestigeträchtigen Tourbillon-Komplikation und Bvlgaris Papillon-Patent auf. Es wurde vollständig in der Bvlgari Manufaktur designt und dort von Uhrmachermeistern montiert und steht für die einzigartige Verbindung von Schweizer Savoir-faire und unverkennbarem italienischen Design.
Octo Roma Papillon Central Tourbillon mit mechanischem Manufakturwerk, Handaufzug, zentralem fliegenden Tourbillon, Kaliber BVL 332, Minutenanzeige durch ein patentiertes Element mit zwei Papillon-Zeigern aus 18 Karat Roségold, 24-Stunden-Anzeige mit springender Stunde durch eine Scheibe auf einem Kugellager aus Keramik, Gangreserveanzeige auf dem Gehäuseboden, 21 600 Halbschwingungen (3 Hz), 60 Stunden Gangreserve. 41 mm Gehäuse aus 18 Karat Roségold, mattschwarzes Zifferblatt, Tourbillonkäfig und Öffnung für das Papillon-System, transparenter Gehäuseboden aus Saphirglas, Krone aus 18 Karat Roségold mit schwarzer Keramik-Intarsie, Armband aus mattschwarzem Alligatorleder und Faltschließe aus 18 Karat Roségold. Wasserdicht bis 50 Meter.
Durchmesser (mm):41
Gehäuseform:Oktogonal
Funktionen:Tourbillon
Uhrwerktyp:Manuelle Bewegung
Armbandmaterial:Alligatorleder
Wasserdichtigkeit:50 m
Schließe:Faltenschliesse
Material:Roségold
Farbe:Schwarz
Größe:M
Hergestellt in:Schweiz
Armbandfarbe:Schwarz
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.