Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Bvlgari fordert seine Lieferanten auf, die Animal Sourcing Principles zu befolgen, eine Charta, die den Respekt der Maison für das Tierwohl festhält. Die Gerbereien müssen gewährleisten, dass ihre Geschäftstätigkeit auf der verantwortungsbewussten Beschaffung tierischer Rohstoffe beruht: Das Dokument legt fest, dass gezüchtete und wild gefangene Tiere in den Lieferketten mit Sorgfalt und Respekt behandelt werden und dass diese Arten durch achtsamen Handel, Artenschutz und den Erhalt von Ökosystemen bewahrt werden sollen.
"Die Lieferkette von Bvlgari Accessories beginnt mit Leder, das aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie stammt."
Die Lieferkette von Bvlgari Accessoires beginnt mit dem Leder, das aus der Lebensmittelindustrie stammt. Der größte Teil von Bvlgaris Geschäftspartnern und Lieferanten für Leder befindet sich in Italien. Es handelt sich um ein Netzwerk kleiner und mittelgroßer Gerbereien. Bvlgari erfasst diese Gerbereien im Rahmen seines Verhaltenskodex für Lieferanten. Bei der Prüfung stützt sich Bvlgari auf das Zertifizierungsprotokoll der Leather Working Group zur sozialen und ökologischen Bewertung von Gerbereibetrieben.
Die Maison bewertet Lederwaren im Hinblick auf ihr ökologisches Design und nutzt eine Ökobilanz, um ihre Auswirkungen zu mindern. Diese Methode prägt Bvlgaris Denkweise und die Sorgfalt, die den Materialien und Standards bei der Fertigung hochwertiger Lederwaren gewidmet wird.
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.