Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Entstehung des Bvlgari Hotel Roma
Ein beispielloser Dokumentarfilm, der die Entstehung der neuesten Kreation im Angebot von Bvlgari Hotels & Resorts offenbart. Die Dokumentation von Atomic Production, unter der Regie von Andrea Rovetta, ist eine exklusive Reise hinter die Kulissen mit Special Guest Priyanka Chopra Jonas.
Jean-Christophe Babin, CEO der Bvlgari Group
Die Dokumentation erzählt nicht nur von einem einzigen Hotel, sondern offenbart die Kunstfertigkeit und Hingabe, die das gesamte Angebot von Bvlgari Hotels & Resorts prägen. Sie bietet einen umfassenden Einblick darin, wie Bvlgari weltweit immer wieder außergewöhnliche Hotelleriekonzepte entwickelt, die mit ihrer Liebe zum Detail und den edelsten Materialien bestechen.
Die Dokumentation beginnt mit der Restaurierung des atemberaubenden Gebäudes und zeigt die verschiedenen Phasen der komplizierten Renovierungsarbeiten. In über 50 Drehtagen wurde die Arbeit der Kunsthandwerker hinter den Kulissen festgehalten, die sich bei der Gestaltung des Bvlgari Hotel Roma einer jahrhundertealten Expertise und Tradition bedienten. Die Kunsthandwerker legen ein seltenes Zeugnis der unermesslichen Liebe und Leidenschaft für ihre Aufgabe ab und bringen ihre Freude an der „Arbeit mit Herz und Händen“ authentisch zum Ausdruck, um einzigartige Kreationen mit einer „Seele“ zu schaffen.
Von eigens entworfenen Textilien und Lüstern aus Muranoglas über maßgefertigte Mosaikkunstwerke bis hin zu handbemaltem Porzellan und handgemachten Fliesen: Wir entdecken die Entstehung aller Meisterwerke, die das Hotel zieren und das kunsthandwerkliche Vermächtnis Italiens unter Beweis stellen. Jeder Kunsthandwerker, der im Dokumentarfilm porträtiert wird, verkörpert den Gipfel des italienischen Kunsthandwerks und verwandelt das Hotel in ein einprägsames Zeugnis von Italiens reicher Tradition und Hingabe zu Exzellenz.
Gianluigi Attorre und Caterina Mollica, Gründer von Atomic Production
Der Film taucht in die sorgfältige Planung, das architektonische Geschick und die künstlerische Vision hinter dem Bvlgari Hotel Roma ein und zieht Parallelen zwischen dem Hotelbau und der Bvlgari Juwelierkunst. Sein Fokus liegt dabei auf römischem Erbe, italienischer Kreativität und zeitlosem Design.
Zur Feier der Hoteleröffnung in jener Stadt, die für Bvlgari besonders bedeutsam ist, hat die Maison eine außergewöhnliche High Jewellery Kreation entworfen: ein Collier aus Gelbgold mit einer originalen römischen Münze mit dem Bildnis von Kaiser Augustus und 149 Smaragdperlen (615,04 Kt.), 80 Smaragden im Bufftopschliff (16,53 Kt.) sowie Diamant-Pavé (40,69 Kt.). Die Szene, in der ein Bvlgari Goldschmied mit geschickten Handgriffen eine so außergewöhnliche Kreation fertigt, gehört zu den faszinierendsten des Dokumentarfilms.
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.