Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Personalisierte Kreationen können nicht zurückgegeben werden.
Die Bearbeitung und Lieferung nimmt sieben bis zehn Werktage mehr in Anspruch.
Tauchen Sie ein in die Pracht und den natürlichen Reichtum des brasilianischen Regenwaldes, der beeindruckenden Heimat des Falkenauges.
Der Duft erhält seine Kraft vom grünlich schimmernden Falkenauge, einem brasilianischen Edelstein, dem man nachsagt, es beschütze Reisende auf ihrem Weg. Der untrennbar mit dem majestätischen Falken verbundene Stein wird auch mit dem falkenköpfigen ägyptischen Gott Horus assoziiert. Sein Symbol ist ein Auge, und so soll der Stein den Weitblick stärken, tiefere Einsichten ermöglichen und über alle Reisen, ob nah oder fern, wachen.
Bvlgari Le Gemme Falkar ist einer der tiefgründigsten Düfte. Er ist geheimnisvoll und üppig, eine eindeutige Signatur, die satte Duftnoten verströmt. Die Opulenz von außergewöhnlicher, edler Oud-Essenz, durchdrungen von tiefem und üppig-holzigem schwarzen Moschus, fängt die majestätische Präsenz des Falkenauges ein.
Verantwortliche Person gemäß Artikel 4(4) der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009: Bulgari Italia SpA. Roma, Italia
Größe:2 oz/60 ml
Hergestellt in:Italien
Inhaltsstoffe:Alcohol denat., Parfum (fragrance), aqua (water), limonene, linalool, citronellol, butyl methoxydibenzoylmethane, ethylhexyl salicylate, coumarin, geraniol, cinnamal, citral, pentaerythrityl tetra-di-t-butyl hydroxyhydrocinnamate, isoeugenol, eugenol, benzyl benzoate
Duftfamilie
Holziger Schwarzer Moschusduft
Duftpyramide
Schwarzer Moschus-Akkord Oud-Essenz
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.