Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
DATA DOMAIN MANAGER
Ich heiße Nicola und bin als Data Domain Manager tätig. Bevor ich 2022 im Rahmen eines internen Mobilitätsprogramms nach Rom gezogen bin, war ich fünf Jahre lang als Verantwortlicher für Business Intelligence in der Lieferkette bei Bvlgari Ireland tätig. Die internationale Erfahrung, die ich in Dublin machen konnte, hat meinen Horizont sowohl in menschlicher als auch in beruflicher Hinsicht erweitert. Dort hatte ich die Gelegenheit, mit verschiedenen Kulturen und Arbeitsweisen des Landes in Berührung zu kommen.
Ich sorge dafür, dass Bvlgari Datensätze effektiv verwaltet, geschützt und genutzt werden, um die datengestützte Entscheidungsfindung für alle Stakeholder zu erleichtern und den Unternehmenserfolg voranzutreiben. Ich implementiere Lösungen mit Business Intelligence und künstlicher Intelligenz, indem ich Daten abteilungs- und bereichsübergreifend sammle und verknüpfe und so Geschäftsmöglichkeiten ermittle.
Das erfordert sowohl technisches Fachwissen als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten. Im technischen Bereich kann ich auf mehr als 13 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Daten zurückblicken, nachdem ich 2010 meinen MSc in Statistik und Informatik an der Universität Padua abgeschlossen habe. Auf der zwischenmenschlichen Ebene profitiere ich von meiner Fähigkeit, gewinnbringende und proaktive Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern aufzubauen, um unsere Geschäftsziele zu erreichen.
Seit ich in Rom bin, arbeite ich viel enger mit der Gruppe zusammen und ich hatte die Gelegenheit, mit ihr gemeinsam viele Initiativen voranzutreiben, insbesondere im KI-Bereich, und mir dabei die Synergien zwischen den Maisons zunutze zumachen. Darüber hinaus bieten mir die Veranstaltungen von LVMH die Möglichkeit, eine umfassende Sicht auf die Strategie der Gruppe zu bekommen und mich mit den Stakeholdern anderer Maisons auszutauschen, was uns zu unseren Schwerpunkten und nächsten Schritten inspiriert.
Meine Kollegen wissen es sicher zu schätzen, dass ich mir schon morgens Gedanken darüber mache, in welches Restaurant wir mittags gehen sollen, denn ich setze mich gern für das Team und den Zusammenhalt ein. Außerdem schätzen wir es, unsere Kaffeepausen ganz italienisch zu verbringen, und organisieren dabei gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Padel- und Tennismatches für die Abende. Eine kleine Besonderheit ist mein venezianischer Akzent. Er ist sowohl im Italienischen als auch im Englischen leicht zu erkennen und wird von allen meinen Kollegen (weltweit) als sehr lustig beschrieben, da die Vokale sehr (sehr) offen klingen,ich habe jahrelang erfolglos versucht, diesen abzulegen.
Mein Ziel ist es, mich innerhalb der Maison und der LVMH-Gruppe im Datenbereich weiterzuentwickeln. Der Schlüssel dafür ist die Überwindung der Grenzen zwischen den Standorten unserer Niederlassungen. Das gewährleistet Transparenz und Zuverlässigkeit bei datengestützten Entscheidungen, die dem Unternehmen zugute kommen. Dies kann durch die Beschäftigung mit innovativen Technologietrends geschehen, die sich bekanntlich rasend schnell entwickeln, insbesondere in den Bereichen Daten, KI und generative KI. Meine Devise lautet: immer weiter lernen.
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.