Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Ein Symbol, verschlungen mit der Essenz Bvlgaris, ein Zeugnis der Verwandlung und der faszinierenden Anziehungskraft, die das Außergewöhnliche umhüllt.
Mit ihrer geschmeidigen Form verkörpert Serpenti die ursprüngliche Kraft ihres Namensgebers und erzählt eine Geschichte von unendlicher Erneuerung und charismatischer Kraft.
Benedetta Barzini trägt Serpenti, 1968. ©Gian Paolo Barbieri – Fondazione Gian Paolo Barbieri
Benedetta Barzini trägt Serpenti, 1968. ©Gian Paolo Barbieri – Fondazione Gian Paolo Barbieri
Werbekampagne, 1970–1978. Serpenti und Tubogas Uhren. Foto: Gaio Bacci – Roma
Werbekampagne, 1970–1978. Serpenti und Tubogas Uhren. Foto: Gaio Bacci – Roma
Jede Kreation der Serpenti Linie ist ein Meisterwerk der visionären Handwerkskunst und spiegelt Bvlgaris Engagement für ständige Neuerfindung wider.
Die Tubogas Technik, bei der das Metall mit der Präzision einer sich windenden Schlange aufgewickelt wird, verleiht der Kollektion einen avantgardistischen Reiz, der so geschmeidig wie faszinierend ist.
Das Design der Serpenti ist von den elementaren Kräften der Natur und der Energie, die durch Gold und Edelsteine fließt, inspiriert. So entstehen Schmuckkreationen, die vor unwiderstehlicher Anziehungskraft pulsieren.
Bvlgaris erfahrene Kunsthandwerker dekonstruieren diese kostbaren Materialien, um sie erneut zu lebendigen Kunstwerken zusammenzusetzen. Gold und Diamanten werden zu einer spiralförmigen Umarmung geformt, die antik und erfrischend zeitgemäß zugleich ist.
Die Zeitlosigkeit der Serpenti liegt in ihrer Fähigkeit, sich zu verwandeln, den Geist jeder Epoche einzufangen und dabei ihrem ursprünglichen Wesen treu zu bleiben. Eine Kollektion, die die Stärke und Eleganz im Laufe der Zeit feiert.
Serpenti Uhr, 1969. Foto: Barrella – Studio Orizzonte Gallery
Serpenti Uhr, 1969. Foto: Barrella – Studio Orizzonte Gallery
In den Händen der Kunsthandwerker von Bvlgari vermittelt die Serpenti Kollektion weiterhin Ermächtigung und Eleganz. Sie regt ihre Träger dazu an, ihr stärkstes Selbst zu offenbaren.
Jede Schmuckkreation ist eine Hommage an Serpentis Fähigkeit, sich zu verwandeln, und spiegelt die faszinierende Reise jener wider, die sich mit ihrer charismatischen Kraft umhüllen.
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.