Serpenti
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Im Jahr 2010 wurde Bvlgaris Werdegang von kühner Innovation und einer tieferen Verbindung mit seinem Erbe geprägt. Das Jahrzehnt begann mit dem Debüt der Octo Uhr im Jahr 2012, ein Design-Meisterwerk, das die Konventionen traditioneller Uhrmacherkunst durchbrach. Die einzigartige achteckige Form, eine Mischung aus Quadrat und Kreis, war eine zeitgenössische Anspielung an die römischen Wurzeln von Bvlgari, die das Gleichgewicht und die Harmonie der antiken römischen Architektur widerspiegelte.
Das 130. Jubiläum der Maison im Jahr 2014 war ein bedeutendes Ereignis. Bvlgari beauftragte nicht nur den renommierten amerikanischen Architekten Peter Marino damit, die ikonische Boutique in der Via Condotti neu zu gestalten, sondern zeigte seine Verbundenheit mit Rom auch durch die Restaurierung der Spanischen Treppe. Durch diesen Akt der kulturellen Förderung wurde das Erbe von Bvlgari auf wunderbare Weise mit dem historischen und künstlerischen Gefüge der Ewigen Stadt verwoben.
2017 war ein weiteres bedeutungsvolles Jahr, das sowohl von Wachstum als auch der Förderung von Kunst und Kultur geprägt wurde. Die Einweihung der größten Schmuckwerkstatt Europas in Valenza war ein Zeugnis des Engagements von Bvlgari für die Handwerkskunst und die Innovation.
Bvlgari arbeitete anschließend mit Fondazione Torlonia zusammen und wurde zum Hauptsponsor für die Restaurierung der griechischen und römischen Marmorstatuen der Torlonia Kollektion – die weltweit bedeutendste Privatkollektion antiker Kunst. Im Rahmen seines Engagements für die Kunst und mit einem Blick in die Zukunft rief Bvlgari den MAXXI Bvlgari Prize in Zusammenarbeit mit dem MAXXI Museum in Rom ins Leben, ein alle zwei Jahre verliehener Preis, um aufstrebende Künstler zu unterstützen.
Im Laufe des Jahrzehntes wuchsen auch die Bvlgari Hotels & Resorts, mit der Eröffnung neuer Anlagen in London, Peking, Dubai und Shanghai.
Eine Ikone der unendlichen Verwandlung, die seit 1948 immer wieder gekonnt neu interpretiert wird.
Die Ikone, die mit Kühnheit und kreativen Experimenten die Designcodes neu schreibt.
Ein ikonisches, universelles Motiv als Hommage an zeitlose Eleganz und vergnügte Weiblichkeit.
Die Ikone facettenreicher Innovationskraft mit gewundenen Goldspiralen und vielseitigen Designs.
Ein ikonisches, achteckiges Gehäuse, das italienischen Stil und mechanische Finesse vereint.