Zu Beginn des neuen Jahrtausends unternahm Bvlgari einen wichtigen Schritt in Richtung Hotellerie. Bvlgari eröffnete 2004 die Pforten seines ersten Hotels in Mailand – ein Zeugnis des unablässigen Bestrebens nach Exzellenz der Marke und ihrer Fähigkeit, Luxuserfahrungen jenseits von Schmuck neu zu definieren. Im Jahr 2006 folgte die Eröffnung eines prächtigen Resorts auf Bali, mit einer einzigartigen Lage von mehr als 150 Metern über den Ufern des Indischen Ozeans.

Das Streben Bvlgaris, einen Unterschied zu machen, wurde 2009 zur Realität. Die Maison schloss sich mit Save the Children zusammen und präsentierte einen eigens für die Save the Future Kampagne entworfenen Silberring. Diese Initiative, die sich dafür einsetzt, unterprivilegierten Kindern durch Bildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen, verband Bvlgaris Leidenschaft für Schönheit mit einem Versprechen positiver sozialer Auswirkungen.

Das Jahrzehnt war des Weiteren eine Zeit des kreativen Eifers. Im Jahr 2001 lancierte die Maison die Lvcea Schmuckkollektion – ein radikaler Designwandel, dank der geometrischen Formen in Weißgold und Platin, der den himmlischen Glanz von Perlen und das leuchtende Strahlen von Diamanten zur Geltung brachte.

Neben Lvcea setzte Bvlgari seine Innovationskraft im Laufe des Jahrzehntes fort. Die Maison lancierte neue Duftkollektionen, wie Omnia und Bvlgari Pour Homme und zelebrierte ihr Erbe sowie die Zukunft mit besonderen Ausstellungen und jeweiligen innovativen Werbekampagnen. Die 2000er zeugten von Bvlgaris anhaltendem Streben nach Exzellenz, Innovation und sozialer Verantwortung – eine Reise, die bis zum heutigen Tag inspiriert und fasziniert.

2000

Zurück zur Zeitleiste