Durchdrungen von einer tiefgründigen Symbolik der ewigen Transformation und der Energie der Vorfahren, hat sich die Ikone von Bvlgari über die Jahre hinweg tiefgreifend weiterentwickelt und verkörpert dabei unerschütterlich ihre ursprüngliche Essenz. 

Bvlgaris erfinderische Handwerkskunst hat die geschmeidige Form des Fabelwesens akribisch neu interpretiert und die ästhetischen Möglichkeiten dieses kraftvollen Zeichens maximiert.

Das Zeichen debütierte 1948 als Schmuckuhr mit einem in Tubogas-Technik gefertigten Armband, das sich auf zarte Weise um das Handgelenk schlang. 

Später wurde die Ikone durch ihr facettenreiches Wesen zu einem unendlichen kreativen Experimentierfeld. Mit Edelsteinen besetzte Köpfe, mehrfarbige Emaillen, die ihre kostbaren Muster beleben, grafische Schuppen, kostbare, mit Edelsteinen besetzte Köpfe, figürliche oder stilisiertere Darstellungen interpretierten erfolgreich den Geist jeder Zeit. 

Serpenti

Zurück zu Heritage